Wirtschaft

Österreich kaufte im Dezember 2022 70 % seines importierten Gases aus Russland

Comments 0
Österreich kaufte im Dezember 2022 70 % seines importierten Gases aus Russland

Im Dezember 2022 kamen 70 % des importierten Erdgases aus Russland nach Österreich, schreibt die Zeitung „Heute“ am 28. Februar. Es wird darauf hingewiesen, dass dies für den ehemaligen Chef des österreichischen Öl- und Gaskonzerns OMV, Gerhard Reuss, eine inakzeptable Situation ist. Die hohe Abhängigkeit Österreichs von russischem Gas wird von ihm kritisiert.

Read more

Österreichische Lebensmittelpreise sind im Dezember um 16,1 % im Jahresvergleich gestiegen

Comments 0
Österreichische Lebensmittelpreise sind im Dezember um 16,1 % im Jahresvergleich gestiegen

Lebensmittel und alkoholfreie Getränke sind in Österreich im Dezember um 16,1 % im Vergleich zu Dezember 2021 teurer geworden, der Preis des Mindestlebensmittelkorbs stieg um 15,7 %, teilte das nationale Statistikamt am Montag mit.

Read more

Der Chef des österreichischen Energieministeriums verabschiedete die Strategie der "erneuerbaren" Wirtschaft

Comments 0
Der Chef des österreichischen Energieministeriums verabschiedete die Strategie der "erneuerbaren" Wirtschaft

Mit der in Österreich verabschiedeten Strategie der „erneuerbaren“ Wirtschaft spreche man über Maßnahmen zur Einsparung von Rohstoffen und Ressourcen, deren Abhängigkeit heute „höher denn je“ sei, sagte Energieministerin Leonore Gewessler am Mittwoch nach einer Regierungssitzung.

Read more

Österreich entwickelt neues Hydrokultursystem für Urban Gardening

Comments 0
Österreich entwickelt neues Hydrokultursystem für Urban Gardening

Harry Herbs aus Österreich hat ein neues Hydroponik-System für Urban Gardening entwickelt. Die Mission des Unternehmens ist es, Gartenarbeit für alle zugänglich zu machen, Transportemissionen zu reduzieren, die Kosten für natürliche Ressourcen auf Verpackungen zu senken und die Verfügbarkeit von frischen Produkten zu erhöhen.

Read more

Österreich plant, im Falle eines Stromausfalls Lebensmittel aus den Geschäften zu verteilen

Comments 0
Österreich plant, im Falle eines Stromausfalls Lebensmittel aus den Geschäften zu verteilen

Die Bewohner können den Inhalt der Pakete nicht auswählen, aber diejenigen, die dies wünschen, können auf eigene Kosten zusätzliche nicht verderbliche Lebensmittel und Wasser kaufen. Das österreichische Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus hat zusammen mit der Energieabteilung einen Plan für die Notverteilung von Produkten aus Supermärkten an die Bevölkerung im Falle eines massiven Stromausfalls in diesem Winter erstellt.

Read more

Österreich war fassungslos über die Entscheidung des Europäischen Gerichts zum Atomkraftwerk, das von Russland gebaut wurde

Comments 0
Österreich war fassungslos über die Entscheidung des Europäischen Gerichts zum Atomkraftwerk, das von Russland gebaut wurde

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat den österreichischen Behörden einen Versuch verweigert, die Entscheidung der Europäischen Kommission über die Vereinbarkeit des russisch-ungarischen Abkommens über die Finanzierung des Baus des Kernkraftwerks Paks-2 mit EU-Recht anzufechten

Read more

Zugverkehr in Österreich wegen Bahnstreik eingestellt

Comments 0
Zugverkehr in Österreich wegen Bahnstreik eingestellt

In Österreich kommt es am 28. November zu einem landesweiten Streik der Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens „Österreichische Bundesbahnen“, aufgrund dessen Züge im ganzen Land eingestellt werden. Laut „Der Standard“ soll der Streik den ganzen Tag andauern – bis Mitternacht.

Read more

Österreich führt eine Steuer auf überschüssige Gewinne für Öl- und Gasunternehmen und Stromproduzenten ein

Comments 0
Österreich führt eine Steuer auf überschüssige Gewinne für Öl- und Gasunternehmen und Stromproduzenten ein

Das österreichische Finanzministerium hat einen Vorschlag an den Nationalrat angekündigt, aufgrund der Energiekrise zwei getrennte Abgaben einzuführen (Windfall Taxes).

Read more

Österreichische Rentner müssen keine Stromrechnungen bezahlen

Comments 0
Österreichische Rentner müssen keine Stromrechnungen bezahlen

Die Einwohner der EU-Staaten stehen vor dem Hintergrund der Energiekrise weiterhin vor Problemen. Bisher haben die europäischen Haushalte genug Geld, um in ihren Häusern für Heizung und Strom zu sorgen. Viele Analysten stellen sogar fest, dass Europa diesen Winter überleben kann. Was in der nächsten Heizperiode passieren wird, ist allerdings noch nicht ganz klar.

Read more

Die Stromrechnung einer österreichischen Familie steigt auf 8.000 Euro im Jahr

Comments 0
Die Stromrechnung einer österreichischen Familie steigt auf 8.000 Euro im Jahr

Ein Anwohner in Wien muss aufgrund einer Gasknappheit im Land 8.000 Euro pro Jahr zahlen, statt 2.000 Euro wie ein Jahr zuvor. Das berichtet das Portal Heute unter Berufung auf einen Brief einer verzweifelten Familie.

Read more

Österreichische Regierung beschließt Steuer auf überschüssige Gewinne von Energieunternehmen

Comments 0
Österreichische Regierung beschließt Steuer auf überschüssige Gewinne von Energieunternehmen

Die österreichische Regierungskoalition hat beschlossen, eine Steuer auf überschüssige Gewinne für Energieunternehmen einzuführen. Das entsprechende Vorhaben wurde am Freitag bei einer Pressekonferenz von Vizekanzler Werner Kogler und Finanzminister Magnus Brunner bekannt gegeben.

Read more

Das österreichische Energieministerium hält ein kritisches Szenario mit Strom im Winter für wahrscheinlich

Comments 0
Das österreichische Energieministerium hält ein kritisches Szenario mit Strom im Winter für wahrscheinlich

Die österreichische Energieministerin Leonore Gewessler kündigte die Möglichkeit an, im Winter das "kritischste Szenario" der Energieversorgung des Landes zu entwickeln.

Read more

Der österreichische Energieminister fordert die Einwohner auf, angesichts möglicher Engpässe Energie zu sparen

Comments 0
Der österreichische Energieminister fordert die Einwohner auf, angesichts möglicher Engpässe Energie zu sparen

Wegen einer möglichen Verknappung der Energieressourcen im Winter fordern die österreichischen Behörden die Einwohner des Landes zum sparsamen Umgang mit Strom auf. Das teilte die Ministerin für Klimaschutz, Ökologie, Energie, Verkehr, Innovation und Technologie der Republik Leonore Gewessler am Montag auf einer Pressekonferenz nach den Ergebnissen eines Stresstests des nationalen Energiesystems mit.

Read more

Der Chef von OMV Stern berichtete, dass die österreichischen Gasspeicher zu mehr als 100 % gefüllt seien

Comments 0
Der Chef von OMV Stern berichtete, dass die österreichischen Gasspeicher zu mehr als 100 % gefüllt seien

Die Gasspeicher der österreichischen OMV sind zu mehr als 100 % gefüllt, sagte Firmenchef Alfred Stern gegenüber Reportern in Abu Dhabi.

Read more

Die russischen Gaslieferungen nach Österreich sind in den letzten Wochen um 65 % gestiegen

Comments 0
Die russischen Gaslieferungen nach Österreich sind in den letzten Wochen um 65 % gestiegen

Die Lieferungen von russischem Gas nach Österreich sind in den letzten Wochen auf 65 % des vertraglich vereinbarten Volumens gestiegen, gegenüber 30 % in den letzten Monaten. Das gab OMV-Chef Alfred Stern im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt.

Read more

Gas aus den VAE wird den Bedarf von 65.000 Familien decken, sagen österreichische Behörden

Comments 0
Gas aus den VAE wird den Bedarf von 65.000 Familien decken, sagen österreichische Behörden

Der österreichische Öl- und Gaskonzern OMV wird von der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) verflüssigtes Erdgas (LNG) in einer Menge beziehen, die dem Jahresverbrauch von 65.000 Haushalten mit Gasheizung entspricht. Das teilte der Pressedienst der Regierung in Wien nach dem Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) mit.

Read more

Österreich verzeichnet inmitten der Energiekrise die höchste Inflation seit 1952

Comments 0
Österreich verzeichnet inmitten der Energiekrise die höchste Inflation seit 1952

Die heimische Energiesituation habe Österreichs Inflation vor allem auf 10,5 Prozent getrieben, den höchsten Stand seit 1952, schreibt die Kronen Zeitung.

Read more

In Österreich startete man während der Energiekrise mit der Produktion von Iglu-Hütten

Comments 0
In Österreich startete man während der Energiekrise mit der Produktion von Iglu-Hütten

Die österreichischen Behörden verweigern im Zusammenhang mit der Energiekrise finanzielle Unterstützung für Hotels, die mit herkömmlichen Heizkesseln ausgestattet sind.

Read more

Die italienische Eni bestätigte die Wiederaufnahme der Lieferungen von Gazprom durch Österreich

Comments 0
Die italienische Eni bestätigte die Wiederaufnahme der Lieferungen von Gazprom durch Österreich

Der italienische Öl- und Gaskonzern Eni hat die Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen über Österreich bestätigt.

Read more

Gazprom begründete die Einstellung der Lieferungen nach Italien mit dem Vorgehen der österreichischen Regulierungsbehörde

Comments 0
Gazprom begründete die Einstellung der Lieferungen nach Italien mit dem Vorgehen der österreichischen Regulierungsbehörde

Gazprom berichtete, dass es am 1. Oktober nicht in der Lage war, nach Italien zu liefern, weil der österreichische Betreiber sich weigerte, den Transport der deklarierten Menge zu bestätigen. Die Ablehnung erfolgte aufgrund regulatorischer Änderungen, die Ende September in Österreich stattfanden, erklärte das russische Unternehmen.

Read more

Die jährliche Inflation in Österreich im September wird die höchste seit 70 Jahren sein

Comments 0
Die jährliche Inflation in Österreich im September wird die höchste seit 70 Jahren sein

Die jährliche Inflation in Österreich könnte im September den höchsten Wert seit Juli 1952 erreichen - 10,5 %, laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes Statistik Austria.

Read more

Der österreichische Staatssicherheitsdienst ermittelt wegen möglicher Sabotage an der einzigen Raffinerie

Comments 0
Der österreichische Staatssicherheitsdienst ermittelt wegen möglicher Sabotage an der einzigen Raffinerie

Der Unfall in Österreichs einziger Erdölraffinerie (Raffinerie) Schwechat, der sich Anfang Juni ereignete, könnte mit Sabotage in Verbindung gebracht werden.

Read more

Die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs ist bedroht, die Industriellen des Landes schlagen Alarm

Comments 0
Die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs ist bedroht, die Industriellen des Landes schlagen Alarm

Der Industrieverband Österreich und die Wirtschaftskammer Österreich forderten in ihrer gemeinsamen Ansprache die österreichische Regierung und die EU auf, schnellstmöglich zu handeln, um die Unternehmen aufgrund der hohen Energiepreise zu entlasten.

Read more

In Österreich wird eine Erhöhung der Heizkosten um durchschnittlich 50 Prozent angekündigt

Comments 0
In Österreich wird eine Erhöhung der Heizkosten um durchschnittlich 50 Prozent angekündigt

Ab Herbst verdoppeln sich die Heizkosten in Wien. Zudem erhöht sich in diesem Jahr der Preis für den Service für 100.000 Haushalte im Bundesland Steiermark. Preissteigerungen werden voraussichtlich bis zu 65 Prozent betragen.

Read more

In Österreich bieten neun von zehn Unternehmen Mitarbeitern Telearbeit an

Comments 0
In Österreich bieten neun von zehn Unternehmen Mitarbeitern Telearbeit an

In Österreich bieten neun von zehn Unternehmen Homeoffice an, in acht von zehn nutzt es sogar mindestens die Hälfte der Beschäftigten. Das belegt eine im Frühsommer 2022 vom Beratungsunternehmen Deloitte gemeinsam mit den Universitäten Wien und Graz durchgeführte Umfrage unter knapp 600 Unternehmen.

Read more

Österreichs Bundeskanzler Nehammer versprach, die Strompreise ab 1. Dezember für 1,5 Jahre einzufrieren

Comments 0
Österreichs Bundeskanzler Nehammer versprach, die Strompreise ab 1. Dezember für 1,5 Jahre einzufrieren

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer kündigte ein "Einfrieren" der Strompreise für 1,5 Jahre an, voraussichtlich ab dem 1. Dezember dieses Jahres. Es wird erwartet, dass die entsprechende Entscheidung der Behörden in Kürze veröffentlicht wird.

Read more

Glaskonzern Riedel kann wegen Gaskrise die Produktion einstellen

Comments 0
Glaskonzern Riedel kann wegen Gaskrise die Produktion einstellen

Maximilian Riedel, ein Vertreter der österreichischen Glasfabrikantendynastie, sagte, es drohe ein Produktionsstillstand, dessen Ursache die Gaskrise in Europa sei.

Read more

Österreich beginnt ab dem 1. August mit der Befüllung des UGS Haidach

Comments 0
Österreich beginnt ab dem 1. August mit der Befüllung des UGS Haidach

Ab dem 1. August wird Österreich den unterirdischen Gasspeicher (UGS) „Haidach“ füllen, an dem Gazprom zuvor beteiligt war.

Read more

Österreich prognostizierte Spannungen in ganz Europa im Falle einer Abschaltung von Nord Stream

Comments 0
Österreich prognostizierte Spannungen in ganz Europa im Falle einer Abschaltung von Nord Stream

Der österreichische Energieminister wies darauf hin, dass die Gaspipeline für Deutschland von besonderer Bedeutung sei.

Read more

In Österreich gab es aufgrund von Sanktionen gegen die Russische Föderation einen Mangel an Zigaretten - Kronen Zeitung

Comments 0
In Österreich gab es aufgrund von Sanktionen gegen die Russische Föderation einen Mangel an Zigaretten - Kronen Zeitung

Der Mangel an Zigaretten von Philip Morris (Marken Marlboro, L&M) hat seinen Ursprung in Österreich, schrieb die österreichische Kronen Zeitung am 11. Juli.

Read more

Energieministerium Österreich: Reduzierung der Gaslieferungen aus Russland aufgrund eines technischen Defekts

Comments 0
Energieministerium Österreich: Reduzierung der Gaslieferungen aus Russland aufgrund eines technischen Defekts

Österreich wird kleinere Gasmengen aus Russland beziehen. Gazprom führte dies auf einen technischen Defekt zurück, teilte das österreichische Energieministerium am Donnerstag mit.

Read more

Österreich wird 28 Milliarden Euro bereitstellen, um die Bevölkerung für erhöhte Kosten zu entschädigen

Comments 0
Österreich wird 28 Milliarden Euro bereitstellen, um die Bevölkerung für erhöhte Kosten zu entschädigen

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sagte, die Regierung des Landes habe sich auf ein 28-Milliarden-Euro-Paket zur Bekämpfung der anhaltenden Inflation geeinigt.

Read more

Der österreichische Energieminister Gewessler kündigte kontinuierliche Gaslieferungen aus Russland an

Comments 0
Der österreichische Energieminister Gewessler kündigte kontinuierliche Gaslieferungen aus Russland an

Die Gaslieferungen aus Russland nach Österreich liefen uneingeschränkt, sagte die österreichische Bundesministerin für Klimaschutz, Ökologie, Energie, Verkehr, Innovation und Technologie Leonore Gewessler.

Read more

Die Österreichische Nationalbank hat ihre Inflationsprognose angehoben

Comments 0
Die Österreichische Nationalbank hat ihre Inflationsprognose angehoben

Die Österreichische Nationalbank hat ihre Inflationsprognose für 2022 von 5,6 % auf 7 % angehoben

Read more

In Österreich kündigten sie den Verlust von 300.000 Arbeitsplätzen im Falle der Ablehnung von Gas aus Russland an

Comments 0
In Österreich kündigten sie den Verlust von 300.000 Arbeitsplätzen im Falle der Ablehnung von Gas aus Russland an

Mehreren Hunderttausend Menschen in Österreich sei im Falle eines möglichen Stopps der russischen Gaslieferungen mit Entlassung gedroht worden, sagte Georg Knill, Präsident der Industriellenvereinigung Österreichs.

Read more

Die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl verlässt den Aufsichtsrat von Rosneft

Comments 0
Die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl verlässt den Aufsichtsrat von Rosneft

„Der Pressedienst von PJSC NK Rosneft informiert über den von Frau Karin Kneissl erhaltenen Rücktritt vom Posten eines Vorstandsmitglieds der Gesellschaft. Die Erklärung zeigt, dass sie am 20. Mai in Kraft tritt “, sagte das Unternehmen.

Read more

Österreich hat das Vermögen von Russen in Höhe von 254 Millionen Euro eingefroren

Comments 0
Österreich hat das Vermögen von Russen in Höhe von 254 Millionen Euro eingefroren

Österreich hat vor dem Hintergrund der europäischen Sanktionen gegen Russland das Vermögen von Russen in Höhe von 254 Millionen Euro auf 97 Konten eingefroren, berichtet der ORF-Fernsehsender unter Berufung auf Unterlagen aus dem Kanzleramt.

Read more

Österreich erlaubte den Verkauf der meisten Vermögenswerte der Sberbank Europe AG

Comments 0
Österreich erlaubte den Verkauf der meisten Vermögenswerte der Sberbank Europe AG

Am 2. Mai hat die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) den Verkauf eines Großteils des Vermögensportfolios der Sberbank Europe AG genehmigt. Dies teilte der Pressedienst der Sberbank mit

Read more

Durch die Weigerung, sich am Projekt Nord Stream 2 zu beteiligen, verlor die OMV eine Milliarde Euro

Comments 0
Durch die Weigerung, sich am Projekt Nord Stream 2 zu beteiligen, verlor die OMV eine Milliarde Euro

Das österreichische Öl- und Gasunternehmen OMV, Partner von Gazprom beim Projekt Nord Stream 2, prüft Verluste im Zusammenhang mit der Beendigung seiner Beteiligung an dem Projekt.

Read more

Gazprombank akzeptierte keine Zahlungen für Gaslieferungen nach Deutschland und Österreich

Comments 0
Gazprombank akzeptierte keine Zahlungen für Gaslieferungen nach Deutschland und Österreich

Gazprom Marketing & Trading Ltd nicht in der Lage, die Gaslieferungen von April und Mai nach Deutschland und Österreich zu bezahlen. Die russische Gazprombank akzeptierte die Zahlung nicht, obwohl sie über ein Rubelkonto erfolgte

Read more

Österreich erklärt Abhängigkeit von russischem Gas

Comments 0
Österreich erklärt Abhängigkeit von russischem Gas

Der österreichische Finanzminister Magnus Brunner sagte in einem Interview mit CNN, dass die Gasindustrie des Landes von russischem Gas abhängig sei.

Read more

In Österreich erreichte die Inflation seit 1981 bei steigenden Kraftstoffpreisen ihren Höhepunkt

Comments 0
In Österreich erreichte die Inflation seit 1981 bei steigenden Kraftstoffpreisen ihren Höhepunkt

Die Inflationsrate in Österreich stieg im März 2022 auf 6,8 % und erreichte damit den höchsten Stand seit 1981. Das teilte das Statistische Bundesamt Austria Statistik Austria am Donnerstag mit.

Read more

Nehammer: Österreich kann Gas aus Russland in den kommenden Jahren nicht ablehnen

Comments 0
Nehammer: Österreich kann Gas aus Russland in den kommenden Jahren nicht ablehnen

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sagte, sein Land werde in naher Zukunft nicht auf russisches Gas verzichten können.

Read more

Airbus will nicht dem Weg von Boeing folgen und russisches Titan aufgeben

Comments 0
Airbus will nicht dem Weg von Boeing folgen und russisches Titan aufgeben

Wien, Berlin und Budapest lehnen ein Embargo für russische Gaslieferungen ab, da Sanktionen für Russland schmerzhaft sein sollten, nicht für die Europäische Union, sagte der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer auf CNN

Read more

Andritz stellt neue Aktivitäten in Russland ein

Comments 0
Andritz stellt neue Aktivitäten in Russland ein

Die Andritz AG, ein großer österreichischer internationaler Maschinenbaukonzern, gab am Freitag bekannt, dass sie alle neuen Operationen in Russland im Zusammenhang mit der Militäroperation in der Ukraine einstellen werde.

Read more

Das Schema "Gas für Rubel" wurde laut dem österreichischen Bundeskanzler bereits verabschiedet

Comments 0
Das Schema "Gas für Rubel" wurde laut dem österreichischen Bundeskanzler bereits verabschiedet

Wir können davon ausgehen, dass Österreich den neuen Bedingungen Russlands für die Zahlung von Gas in Rubel zugestimmt hat, sagte Sergej Pikin, stellvertretender Direktor des Energieentwicklungsfonds.

Read more

Österreich schränkt den Verkauf von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs ein

Comments 0
Österreich schränkt den Verkauf von Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs ein

Im österreichischen Bundesland Steiermark haben Behörden damit begonnen, den Verkauf von Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs einzuschränken. Toilettenpapier, Sonnenblumenöl, Mehl, Alufolie und andere Waren fielen unter die Rationierung

Read more

Erdogan kündigt Bereitschaft an, die Gaslieferungen nach Österreich zu erhöhen

Comments 0
Erdogan kündigt Bereitschaft an, die Gaslieferungen nach Österreich zu erhöhen

Bei einem Telefonat mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer kündigte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan die Möglichkeit an, die Gaslieferungen nach Europa zu erhöhen

Read more

In Österreich lagen die Großhandelspreise im März um ein Viertel über dem Niveau von 2021

Comments 0
In Österreich lagen die Großhandelspreise im März um ein Viertel über dem Niveau von 2021

Großhandelspreise gelten als Frühindikator für zukünftige Inflation, da Einzelhändler einen Teil ihrer gestiegenen Einkaufskosten an die Verbraucher weitergeben.

Read more

In Österreich sprach man über das gute Leben mit billigem russischem Benzin

Comments 0
In Österreich sprach man über das gute Leben mit billigem russischem Benzin

Österreich lebe gut mit billigem russischem Gas, sagte die österreichische Energieministerin Leonore Gewessler

Read more

Der österreichische Außenminister erwartet keine Normalisierung der Beziehungen zu Russland

Comments 0
Der österreichische Außenminister erwartet keine Normalisierung der Beziehungen zu Russland

Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg sagte am Freitag, er erwarte auch nach dem Ende des russischen Militäreinsatzes in der Ukraine keine Normalisierung der Beziehungen zur derzeitigen Führung Russlands.

Read more

In Österreich sagten sie, sie würden auf Einzelheiten von Gazprom zur Bezahlung von Gas ab dem 1. April warten

Comments 0
In Österreich sagten sie, sie würden auf Einzelheiten von Gazprom zur Bezahlung von Gas ab dem 1. April warten

Österreich wartet auf Details von Gazprom bezüglich der erforderlichen Währung bei der Bezahlung von Gaslieferungen aus Russland. Dies kündigte der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer am Donnerstag zum Thema der Forderung der Russischen Föderation an, Gaslieferungen ab dem 1. April in Rubel zu bezahlen.

Read more

Österreich widersetzte sich dem Embargo für Öl- und Gaslieferungen aus Russland

Comments 0
Österreich widersetzte sich dem Embargo für Öl- und Gaslieferungen aus Russland

So antwortete Nehammer auf die Frage eines Journalisten nach der Möglichkeit, ein Embargo für die Lieferung von Energierohstoffen aus Russland zu verhängen: „Sanktionen machen nur Sinn, wenn sie den schwächen, für den sie bestimmt sind, und nicht den, der sie verhängt. Trotzdem ist es ein schreckliches Gefühl, auf russisches Gas angewiesen zu sein <...>. Aber meine Aufgabe ist es, die Versorgung sicherzustellen.“

Read more

Österreich startet Notfallplan für den Fall einer Unterbrechung der Gasversorgung

Comments 0
Österreich startet Notfallplan für den Fall einer Unterbrechung der Gasversorgung

Es wird darauf hingewiesen, dass der Grad der Frühwarnung im Gasversorgungs-Notfallplan eine Verschärfung des Überwachungs- und Überwachungssystems impliziert. Energiesteuernde Maßnahmen wie Rationierung sind allerdings noch nicht geplant – sie sind erst ab Level 3 geplant.

Read more

Österreich verhielt sich zurückhaltend zur Ablehnung von Öl und Gas aus der Russischen Föderation

Comments 0
Österreich verhielt sich zurückhaltend zur Ablehnung von Öl und Gas aus der Russischen Föderation

Deutschland, Österreich und Ungarn hielten sich bedeckt über die Initiative Polens, den Energiehandel mit Russland sofort einzustellen. Das teilte der Ministerpräsident der Republik Mateusz Morawiecki am Freitag bei seiner Ankunft am zweiten Tag des EU-Gipfels mit.

Read more

Österreich ist bereit, langfristige Verträge mit Aserbaidschan abzuschließen

Comments 0
Österreich ist bereit, langfristige Verträge mit Aserbaidschan abzuschließen

Österreich beabsichtigt, langfristige Verträge mit alternativen Gaslieferanten wie Algerien, Aserbaidschan und Norwegen abzuschließen, um die Erdgaspreise zu senken.

Read more

„Außer Kontrolle geraten“. Warum die EU den Handel mit Russland fortsetzen will

Comments 0
„Außer Kontrolle geraten“. Warum die EU den Handel mit Russland fortsetzen will

Wenn es jetzt weigert, russische Energiequellen zu kaufen, nicht nur Gas und Öl, sondern auch Kohle, dann wird das nur ein Problem für Europa sein. Russland hat Käufer für dieses Gas und für dieses Öl und für diese Kohle. Aber Europa hat keine Lieferanten, die das alles sofort ersetzen können

Read more

„Alles ist teurer geworden“: Österreichische Familien zahlen für die Wiener „Prinzipien“.

Comments 0
„Alles ist teurer geworden“: Österreichische Familien zahlen für die Wiener „Prinzipien“.

Einwohner Österreichs sind angesichts allgemeiner Instabilität der Wirtschaft mit einem starken Anstieg der Lebensmittelpreise konfrontiert. Österreich erlebt wie andere europäische Länder die Folgen der antirussischen Sanktionen, die auch Wien getroffen haben.

Read more

„Signal, wenn mehr Russen unter Sanktionen leiden“: Die Österreicher veranstalteten einen massiven Flashmob

Comments 0
„Signal, wenn mehr Russen unter Sanktionen leiden“: Die Österreicher veranstalteten einen massiven Flashmob

Dank der Aufforderung, an dieser Tankstelle zu hupen, ist es jetzt immer laut. Autofahrer hupen jedes Mal, wenn sie vorbeifahren. Kein Wunder, denn die Beschränkungen des Westens gegenüber der Russischen Föderation wirkten sich negativ auf die einfachen Europäer und Amerikaner aus.

Read more

Der österreichische Bundespräsident kündigte die Notwendigkeit an, auf fossile Energieressourcen aus Russland zu verzichten

Comments 0
Der österreichische Bundespräsident kündigte die Notwendigkeit an, auf fossile Energieressourcen aus Russland zu verzichten

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Montag die Notwendigkeit betont, die Abhängigkeit Europas von Energie aus Russland zu beenden.

Read more

Österreich hat ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung der Stromkosten in Höhe von 2 Milliarden Euro vorgeschlagen

Comments 0
Österreich hat ein Maßnahmenpaket zur Reduzierung der Stromkosten in Höhe von 2 Milliarden Euro vorgeschlagen

Österreich hat am Sonntag, 20. März, ein Hilfspaket für Bevölkerung und Wirtschaft in Höhe von 2 Milliarden Euro (rund 228,6 Milliarden Rubel) vorgestellt. Die Mittel werden heimischen landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen zur Verfügung gestellt, damit sie den starken Anstieg der Preise für Energieträger nach Beginn der Militäroperationen in Russland bewältigen können.

Read more

Die Inflation in Österreich erreichte seit 1984 aufgrund steigender Energiepreise ihren Höhepunkt

Comments 0
Die Inflation in Österreich erreichte seit 1984 aufgrund steigender Energiepreise ihren Höhepunkt

Im Februar stiegen die Preise für Dieselkraftstoff im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast ein Drittel und die Preise für Superbenzin um mehr als ein Viertel. Der Betriebspreis für Gas stieg um bis zu 70 %.

Read more

Der österreichische Bundeskanzler sagt, das Land werde 10 Jahre brauchen, um russisches Gas zu ersetzen

Comments 0
Der österreichische Bundeskanzler sagt, das Land werde 10 Jahre brauchen, um russisches Gas zu ersetzen

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sagte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Belgrad mit der serbischen Premierministerin Ana Brnabic, dass sein Land mindestens 10 Jahre brauchen werde

Read more

Müller nannte Inflation, Sanktionen gegen die Russische Föderation und Veränderung Anzeichen für den Niedergang des Dollars

Comments 0
Müller nannte Inflation, Sanktionen gegen die Russische Föderation und Veränderung Anzeichen für den Niedergang des Dollars

Mueller kündigte den Verfall des Dollars an. Er nannte Inflation, Sanktionen gegen Russland und Marktveränderungen Zeichen seines Niedergangs. Ein Ökonom aus Deutschland glaubt, dass die Dollarinflation das Vertrauen der Welt in den Wert der Währung untergraben wird. Er sagte, dass der Preisanstieg in den Vereinigten Staaten acht Prozent erreicht und der weitere Verlauf der Ereignisse von den Entscheidungen des Federal Reserve System (FRS) des Landes abhängt.

Read more

„Preise spiegeln große Unsicherheit wider“: Ex-Außenminister Österreichs über die Folgen der Sanktionen gegen Russland

Comments 0
„Preise spiegeln große Unsicherheit wider“: Ex-Außenminister Österreichs über die Folgen der Sanktionen gegen Russland

Auf RT air äußerte sich die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl zu den Folgen der gegen Russland verhängten Sanktionen vor dem Hintergrund eines Sondereinsatzes in der Ukraine. Ihrer Meinung nach betreffen die Beschränkungen Länder auf der ganzen Welt.

Read more

In Tirol geben sich Betrüger als Polizisten aus

Comments 0
In Tirol geben sich Betrüger als Polizisten aus

Derzeit geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus. An nur einem Tag wurden in Tirol 20 solcher Fälle von Telefonbetrugsversuchen registriert. Mit Hilfe erfundener Geschichten versuchen Kriminelle geschickt, an Geld oder Wertsachen der Opfer zu kommen.

Read more

Österreichische Finanzaufsicht verbietet Sberbank Europe

Comments 0
Österreichische Finanzaufsicht verbietet Sberbank Europe

Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat der Sberbank Europe AG ein Geschäftsverbot erteilt. „Entsprechend den Weisungen der Europäischen Zentralbank (EZB) hat die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) heute einen Bescheid erlassen, der ein konzessioniertes Kreditinstitut untersagt

Read more

Zeige 1 bis 67 von 67 (1 Seite(n))