In Österreich wird eine Erhöhung der Heizkosten um durchschnittlich 50 Prozent angekündigt

In Österreich wird eine Erhöhung der Heizkosten um durchschnittlich 50 Prozent angekündigt

Times Read: 725 Comments: 0

Im Jahr 2022 werden die Heizkosten in Österreich um durchschnittlich 50 Prozent steigen.

Ab Herbst verdoppeln sich die Heizkosten in Wien. Zudem erhöht sich in diesem Jahr der Preis für den Service für 100.000 Haushalte im Bundesland Steiermark. Preissteigerungen werden voraussichtlich bis zu 65 Prozent betragen.


Ein Vertreter des größten Energieversorgers im Bundesland Kärnten, Kelag Energie & Wärme, sagte, dass die Verbraucher auf den Zahlungsbelegen einen um 20 bis 40 Prozent höheren Preis als 2021 sehen werden.


Der österreichische Präsident Alexander Van der Bellen sagte, das Land werde inmitten der Energiekrise in der Europäischen Union „den Winter überleben“, aber „vielleicht weniger heizen müssen“.


Zuvor wurde berichtet, dass sich österreichische Industrieunternehmen aufgrund einer Verzehnfachung der Gaspreise nach der Verweigerung des russischen Treibstoffs in einer Krisensituation befinden, die nur mit umfangreicher staatlicher Hilfe überwunden werden kann.

Tags: Wirtschaft

Comments

Write Comment