Die VAE und Österreich unterzeichneten eine Vereinbarung zur Erweiterung der Wasserstoffproduktion
Die Vereinigten Arabischen Emirate und Österreich haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit beim Ausbau der Wasserstoffproduktionskapazität in den VAE unterzeichnet, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur WAM der VAE am 7. März.
„Das MoU soll dazu beitragen, die Position der VAE als globaler Vorreiter im Energiesektor zu stärken“, sagte Sultan Al Jaber, Minister für Industrie und Spitzentechnologie der Emirate, in einer Erklärung.
Die am Montag angekündigte Zusammenarbeit steht im Zusammenhang mit dem Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Karl Nehammer in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie einem bevorstehenden Besuch in Katar, der sich voraussichtlich auf Erdgaslieferungen konzentrieren wird.
Israel Electric Corp (IEC), ein staatliches Unternehmen, und die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige nachhaltige Investmentgesellschaft Energroup haben eine Vereinbarung zur Entwicklung einer gemeinsamen Produktion von blauem und grünem Wasserstoff in Israel unterzeichnet.
Im Rahmen der Vereinbarung werden die Gruppen zusammenarbeiten, um grüne und blaue Wasserstoffprojekte zu beschaffen, zu entwickeln, umzusetzen und zu betreiben.